20.11. Rumänien – Rumänischer Genuss: Deftig, herzhaft, traditionell!
Die rumänische Küche ist herzhaft, bodenständig und reich an Tradition – eine echte Wohlfühlküche mit tiefen Wurzeln in der bäuerlichen Kultur des Landes. Sie vereint Einflüsse aus der Balkanküche, der ungarischen, türkischen und österreichischen Küche zu einem vielfältigen kulinarischen Erbe. Deftige Eintöpfe, saftige Fleischgerichte, eingelegtes Gemüse und Maisbrei (Mămăligă) sind typische Bestandteile eines rumänischen Mahls.

Termin: 20.11.2025 ab 19:00 Uhr

Besonders bekannt sind Sarmale – mit Fleisch und Reis gefüllte Kohlrouladen – oder Ciorbă, eine säuerliche Suppe, die in vielen Variationen auf den Tisch kommt. Oft wird gemeinsam gegessen, mit viel Liebe und ohne Eile.

Die rumänische Lebensart ist geprägt von Gastfreundschaft, familiärem Zusammenhalt und der Freude an gutem Essen. Feste werden ausgiebig gefeiert, oft begleitet von Musik, Tanz und traditionellen Speisen. Die Küche Rumäniens erzählt von Heimat, Naturverbundenheit und der Kunst, aus einfachen Zutaten ein Festmahl zu zaubern.

Wir durften die Gerichte schon im „authentischem Umfeld“ kosten – und was sollen wir sagen? Diese Geschmacksvielfalt haut euch vom Hocker! Von würzigen Eintöpfen über zartes Fleisch bis hin zu cremig-süßen Überraschungen – Rumänien hat uns kulinarisch komplett abgeholt.

Und jetzt das Beste:
Die Moldau-Region wird nicht umsonst das Bordeaux des Ostens genannt!
Ich als bekennender Bordeaux-Trinker war sprachlos – so viel Charakter, so viel Tiefe… dieser Wein ist kein Geheimtipp mehr, sondern ein Must-Taste!

Vorspeise

Ciorba de salata

Hauptgang

Sarmale

Dessert

Papanași

Impressionen

Interesse dabei zu sein?