26.06. Die Mafia (sizilianische) Küche
Das Essen in Sizilien ist immer herzhaft-würzig. Mögen die Dörfer in der Umgebung von Corleone, der “Mafiahochburg“, noch so abgelegen sein, dass Essen schmeckt dort immer hervorragend.

Termin: 26.06.2025 ab 19:00 Uhr

Grundsätzlich lässt sich die Küche in zwei Kategorien einteilen: „die Armeleuteküche“ und die „cucina baronale“ die Küche des Adels. Die Küche der Barone, auch „manzú“ genannt, wird in zunehmenden Maße von ranghohen Mafiosi beansprucht. Sie ist sehr üppig, sie ist sehr frisch und verwendet teilweise Butter. Die Zutaten einer Speise können wie die Rezepte sehr vielfältig und sehr schmackhaft sein. Eine Küche der besonderen Art.

Eine weiße Schale, gefüllt mit farbenfrohem Ratatouille, garniert mit frischen Kräutern und Pinienkernen, in der ein goldener Löffel auf einer grünen Fläche ruht.

Vorspeise

Caponata siciliana variation

Eine weiße Schale mit Nudeln in einer cremigen Tomatensauce, garniert mit frischen Basilikumblättern und Auberginenstücken.

Hauptgang

Pasta ala norma

Zwei mit Sahne gefüllte Cannoli, die mit gehackten Pistazien und Schokoladenflocken bestreut sind, liegen auf einem weißen ovalen Teller, um den herum noch mehr Schokolade und Pistazien verstreut sind.

Dessert

Cannoli Siciliani

Weine des Abends

Hier eine Übersicht der Weinauswahl zum Abend, alle Passend aus Sizilien!

 

Adamo Biastra Grillo

Eine Flasche Delheim Pinotage Rosé. Das Etikett zeigt ein Wappen und den Text „Die Reise wert“. Darunter steht „Stellenbosch“, was auf die südafrikanische Herkunft hinweist. Der Wein hat einen hellrosa Farbton.

Trementi Nero'd Avola

Eine Flasche 19 Crimes Chardonnay aus Südostaustralien. Das Etikett zeigt ein monochromes Frauenbild und einen Text mit detaillierten Angaben zum Wein. Der Flaschenhals ist mit einem Korken versehen, und am Boden befindet sich ein grünes Stempelmuster.

Fiori des Sud Zibibbo

Eine Flasche 19 Crimes Chardonnay aus Südostaustralien. Das Etikett zeigt ein monochromes Frauenbild und einen Text mit detaillierten Angaben zum Wein. Der Flaschenhals ist mit einem Korken versehen, und am Boden befindet sich ein grünes Stempelmuster.

Impressionen